• Schmecken lassen!

          • Am 24.03.2019 wurde von den Auszubildenden des Schlosshotels Klaffenbach der alljährliche „Tag des Lehrlings“ unter dem Motto „SACHSEN-Die kulinarischen Köstlichkeiten unserer Heimat“ ausgerichtet. Die Auszubildenden des 4-Sterne-Hotels hielten 3 verschiedene Menüs zur Auswahl bereit und boten anschließend die Möglichkeit einer wissenswerten Führung durch das Schlossareal an, bei der man sich nicht nur über das Hotel und Restaurant als solches, sondern vor allem als Ausbildungsbetrieb für die Berufe Koch, Restaurantfach- und Hotelfachmann/-frau informieren konnte. Trotz Wochenende und regnerischem Wetter nahm ein Schüler der Klassenstufe 8 unter Begleitung der Praxisberaterin Frau Ruschitschka an der Veranstaltung teil und erhielt einen interessanten und vor allem leckeren Einblick in die Welt der gehobenen Gastronomie – Berufsorientierung geht durch den Magen. (SR)

          • Achtung Baumaßnahmen!

          • Liebe Schüler, liebe Eltern und liebe Kollegen,
            ab Montag wird der Platz vor der Lessingschule umgestaltet. Für Sie, liebe Eltern und Kollegen, bedeutet das, dass ab Montag NICHT mehr die Möglichkeit besteht vor der Lessingschule zu parken bzw. diesen Bereich zu befahren. Bitte nutzen Sie die Kurzeitparkplätze auf dem Markt vor der Kurt-Richter-Schule bzw. gibt es einen großen Parkplatz vor der Euro-Foam-Arena. Für euch Schüler bedeutet das, dass ihr beim Wechsel der Schulgebäude besonders sorgsam seien müsst, sollte es größere Einschränkungen geben erfahrt ihr es natürlich. Auch ist die Baustelle kein Spielplatz und ist durch euch nicht zu betreten. Parkt eure Fahrräder und Mopeds bitte nicht mehr vor der Lessingschule, sondern auf den Stellplätzen hinten auf dem Schulhof der Lessingschule.
            J. Jonscher

          • Vielen Dank und Filmplakate

          • Am Samstag, den 9.2.2019 fand an der Evangelischen Oberschule Burkhardtsdorf der Tag der offenen Tür statt. Für alle Besucher gab es viel zu sehen, mitzumachen und zu genießen. Vielen Dank allen Schüler, Eltern und Lehrern, welche zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben.
            Schuldig sind wir noch das Ergebnis der Filmplakatauswertung unserer 10. Klassen. Knapp, mit 25% der Stimmen, konnte sich „the Escape“ durchsetzen. Herzlichen Glückwunsch. (JJ)

          • Streetfood

          • Am Donnerstag, 31.01.2019 organisierte die Klasse 8b im Rahmen Ihres Abschlussprojektes WTH "Kochen" einen Streetfoodmarkt in der Mittagspause der Lessingschule. Innerhalb von 20 Minuten war das komplette Sortiment ausverkauft. Apfelrosen, Pizzastangen, Sandwiches, Schaschlik, Hotdogs, Langos und Schichtdessert fanden Anklang bei Schülern wie Lehrern. Zu günstigen Preisen gab es leckeres, handgemachtes Fingerfood - selbst geplant und organisiert von den Schülern der 8b. Es besteht auf jeden Fall Wiederholungsgefahr. (JP)

          • Berufsorientierung trotz Schneechaos

          • Am 09.01.2019 fuhr eine interessierte Gruppe Schüler der 8. Klassen, den teilweise chaotischen Straßenverhältnissen zum Trotz, zur InVIDO GmbH nach Niederdorf. Mit einer kleinen schneebedingten Verspätung wurden die Schüler herzlich empfangen und konnten das gesamte Programm, von Unternehmensführung, bis hin zu einem praktischen Teil, nutzen. Zudem konnten sie sich umfangreich über das Unternehmen und seine Tätigkeiten sowie die angebotenen Ausbildungsberufe (Tischler und Holzmechaniker) und Praktikumsmöglichkeiten informieren. Weitere Betriebserkundungen werden auch noch im Laufe des aktuellen Schuljahres stattfinden, beispielsweise zur Erzgebirgischen Landbäckerei GmbH Drebach, Normteile Lindner GmbH, FLEXIVA automotion & Robotik GmbH, SenVital in Chemnitz, Richter Fleischwaren GmbH & Co. KG und  zum Kreiskrankenhaus in Stollberg. Diese und weitere Praxisberaterprojekte werden gefördert durch den Europäischen Sozialfond, der Regionaldirektion Sachsen und der Bundesagentur für Arbeit. Seit Beginn des Schuljahres ist Frau Sina Ruschitschka an der EOB als Praxisberaterin tätig. (SR)

          • Schneefrei geht in die Verlängerung (11.1.19 frei!)

          • Liebe Eltern, liebe Schüler und liebe Kollegen,

            in Burkhardtsdorf sieht die Straßenlage zurzeit wieder ganz gut aus. Allerdings gibt es drum herum noch genug Probleme durch die Schneemassen und auch Bus und Bahn haben noch allerhand Probleme. Für die Schüler hat das einen positiven Effekt: Auch Morgen (11.1.19) bleibt die Schule noch einmal geschlossen. Dafür verkürzen wird die Winterferien um einen Tag (Das ist natürlich ein Scherz!).

            Mit freundlichen Grüßen

            Jakob Jonscher

          • Achtung! Donnerstag 10.01.2019 Schneefrei!

          • Liebe Eltern, liebe Schüler und liebe Kollegen,

            mit Blick auf die stellenweise katastrophalen Straßensituationen bleibt unsere Schule morgen zu. Ich wünsche allen Schülern viel Spaß beim Schneeschaufeln und dafür mit doppelter Aufmerksamkeitsleistung am Freitag.

            Mit verschneiten Grüßen

            Jakob Jonscher

          • 10c unterwegs in weihnachtlicher Mission

          • "Weihnachten ist nicht nur die Zeit des Schenkens, sondern auch die Zeit des aneinander Denkens" In diesem Sinne begab sich die Klasse 10c am 20.12.18 zum Obdachlosentreff "Haltestelle" Chemnitz. Reichlich bepackt mit Geschenken übergaben die Schüler jene den verantwortlichen Mitarbeitern der Diakonie. Die Kosten der Geschenke wurden aus der Klassenkasse finanziert und enthielten neben weihnachtlichen Gebäck, Konserven und Hygieneartikeln auch weihnachtliche Grußkarten, die von den Schülern mit viel Herz gestaltet wurden. Hinzu fand man in den Geschenken auch jeweils ein neues Testament, in dem die Weihnachtsgeschichte markiert wurde. Vor allem an Weihnachten, einer Zeit des Überflusses, ist es wichtig an die Menschen zu denken, denen es in unserer Gesellschaft sehr schlecht geht. Der Obdachlosentreff hat auch über die Feiertage geöffnet und in dieser Zeit regen Zulauf von hilfsbedürftigen Menschen, deren Geschichten sehr individuell sind. Dieses Projekt soll keine einmalige Aktion bleiben, denn auch in Zukunft möchte die EOB diese Einrichtung mit Sachspenden unterstützen. (AstI)

          • Letzte Chance!

          • Sie haben das Krippenspiel unserer 5. Klassen noch nicht gesehen? Zwei Aufführungen sind schon gelaufen und es konnten schon viele Zuschauer die großartige Leistung der Fünfer bestaunen. Die letzte Aufführung findet im Rahmen der Schulandacht am 21.12.2018 um 11:45Uhr in der Eurofoamarena statt. Herzliche Einladung dazu! (JJ) 

          • "Euch zur Freude"

          • Am Samstag, den 15.12.2018, gab es wieder ein Festbuffet in der Eurofoamarena zu sehen. Dank der großartigen Unterstützung von Eltern, Schülern und Lehrern, konnten sich die Gäste von "Euch zur Freude" an einer langen Kuchentafel den Bauch mit unterschiedlichsten Köstlichkeiten vollschlagen. Für Getränke und deren Nachschub wurde auch gesorgt. Der besondere Service unserer Schüler: die Getränke wurden direkt am Platz serviert. Vielen Dank an alle Bäcker und Helfer! (JJ)

          • Auf dem Weg nach "Liebe"

          • Am 5.12.2018 war das Team EC bei uns zu Gast und hatte ein weihnachtliches Programm für die Klassen 5 und 6 im Gepäck. Neben sportlichen Aktivitäten wie z. B. einer Schneeballschlacht im Klassenzimmer, wurde viel gesungen und kurzen Sketchen gelauscht. So haben z. B. die Freunde um Olaf auf der Suche nach "Liebe" bei McDonalds halt gemacht, da sie "Liebe" im Geographiebuch nicht finden konnten. Auch die Weihnachtsgeschichte durfte natürlich nicht fehlen. Diesmal aus der Sicht der Engel, welche eigentlich die Hirten nicht mit einem riesigen Engelschor erschrecken sollten. Es wurde viel gelacht, mitgemacht und nachgedacht. Vielen Dank an das Team EC für das gelungene Programm. (JJ)

    • Kontakt

      • Evangelische Oberschule Burkhardtsdorf
      • 03721-23212
      • Am Markt 15

        09235 Burkhardtsdorf
        Germany