BERUFSORIENTIERUNG hautnah
6Aufregende Tage liegen hinter unseren 7ern und 8ern. In den vergangenen beiden Wochen durften die Schülerinnen und Schüler sich in verschiedenen Berufsfeldern praktisch ausprobieren, um ihrem Traumberuf so ein Stück näherzukommen und neue Erfahrungen zu sammeln.
Zunächst ging es für die Klassen 7 an zwei Tagen in je ein Berufsfeld und anschließend für die Klassen 8 an sechs Tagen in insgesamt drei verschiedene Berufsbereiche.
Herzliche Einladung zum Krippenspiel
Unsere 5. Klassen haben gelernt, geprobt, gesungen und geschauspielert. Unter der Anleitung von Tobias Mühlberg ist dabei ein wunderbares Krippenspiel entstanden, was nur darauf wartet von Zuschauern bestaunt zu werden.
Dazu haben Sie die Chance und laden wir alle ganz herzlich ein:
Sonntag - 18.12. - 10:00Uhr
Anmelden
HIER finden Sie informationen zu unserem Hygiene-Plan.
Kalender
- März 2023
- 23
- Do
- Pädagogischer Tag
10a, 10b, 10c, 5a, 5abc, 5b, 5c, 6a, 6b, 6c, 7a, 7b, 7c, 8a, 8b, 8c, 9a, 9b, 9c, Test - 23.03.
- Distanzunterricht
- Pädagogischer Tag
- April 2023
- 06
- Do
- 10a, 10b, 10c, 5a, 5abc, 5b, 5c, 6a, 6b, 6c, 7a, 7b, 7c, 8a, 8b, 8c, 9a, 9b, 9c, Test
- 06.04.
5. - Schulandacht
- 07
- Fr
- Karfreitag
- 07.04.
- Feiertag
- 07
- Fr
- Osterferien
- 07.-14.04.
- Ferien
- 10
- Mo
- Ostermontag
- 10.04.
- Feiertag
Transparenzhinweis:
Ab 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind. Für staatlich anerkannte Schulen in freier Trägerschaft gilt auch dies nur im Rahmen ihrer Beleihung mit Hoheitsrechten (Abhalten von Prüfungen, Zeugniserteilung).