Ausbildungsberufe hautnah – 07.06.2023 „Aktionstag Betriebe in der Schule“
Unser diesjähriger „Aktionstag Betriebe in der Schule" war nach 4 langen Jahren pandemiebedingter Pause ein voller Erfolg!
Alle Schüler unserer 8. und 9. Klassen konnten sich an den Ständen der 20 teilnehmenden Unternehmen, Schulen und Institutionen nicht nur über die angebotenen Ausbildungsberufe informieren, sondern auch viele kleine praktische Tätigkeiten ausprobieren.
Es wurden Dachschindeln bearbeitet, Teemischungen hergestellt, Kloschüsseln auf Zeit angeschraubt, Handyhalter hergestellt und vieles mehr.
Vielen Dank allen Unterstützern und teilnehmenden Schülern, Lehrern, Unternehmens- und Institutionsvertretern! (SR)
Da war doch was im Gange…
14…seit Schuljahresbeginn sind euch vielleicht immer mal wieder Schüler mit Zollstöcken, Bastelmaterial oder rauchenden Köpfen aufgefallen? Das waren sie, die Mitglieder unseres „Architektur macht Schule“ – Teams. Mit einem Stadtspaziergang fing im September alles an. Zunächst musste sich das Team nämlich entscheiden, welches Projekt bearbeitet werden sollte. Die alte Kirche, der Bogen vor der Schule, der Platz neben der NEVEON arena und der Container auf dem Markt kamen in die engere Wahl.
Warum in die Ferne schweifen, wenn Kingspan Insulation GmbH & Co. KG ist doch so nah
3Nur 20 Minuten Fußweg mussten wir am 10. Mai zurücklegen, um uns bei Kingspan in Meinersdorf über Ausbildungsberufe und Produktionsabläufe zu informieren. Der Werksleiter hat uns mit frischem Obst und vielen spannenden Informationen zur Unternehmensgeschichte empfangen und uns einen Einblick in die Produktion der Dämmstoffe gegeben. Wenn du darüber nachdenkst eine Ausbildung zum Mechatroniker oder Maschinen- und Anlagenführer zu beginnen, dann hast du hier die Möglichkeit. Und wenn du noch mehr Einblicke in die Ausbildungsberufe möchtest, sind auch einzelne Praxistage jederzeit realisierbar. Melde dich dazu einfach bei deiner Praxisberaterin. Alle Informationen zu Kingspan findest du hier: Zur Webseite (SR)
Jugend forscht „Hinderniserkennung bei Zügen mittels Sensoren“
Uns hat die Idee eines selbstfahrenden Zuges, welchen wir beim SRCC kennenlernen durften, gefallen. Diese Idee konnten wir durch die Zusammenarbeit mit dem SRCC und dem Modelleisenbahnverein Zschopau weiter verfolgen und im Zuge unseres Jugendforscht Projektes „Hinderniserkennung bei Zügen mittels Sensoren“ näher erforschen.
Briefe schreiben ist nicht out…
…kaum zu glauben, aber mehr als 1 Million Briefe werden im Briefzentrum Chemnitz der Deutschen Post täglich sortiert und für den Weitertransport vorbereitet. Für uns Grund genug, uns über die Abläufe direkt vor Ort mal etwas genauer zu informieren und Einblicke in die Ausbildungsmöglichkeiten, die am Standort in Chemnitz angeboten werden, zu bekommen. Vom Berufskraftfahrer über den Mechatroniker und Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement bis hin zur Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen. Das Angebot ist vielfältig und auch Praktikanten oder Ferienschüler sind gern gesehen. (SR)
Anmelden
HIER finden Sie informationen zu unserem Hygiene-Plan.
Kalender
- Mai 2023
- 26
- Fr
- 10a, 10b, 10c, 5a, 5abc, 5b, 5c, 6a, 6b, 6c, 7a, 7b, 7c, 8a, 8b, 8c, 9a, 9b, 9c, Test
- 26.05.
5. - Schulandacht
- 29
- Mo
- Pfingstmontag
- 29.05.
- Feiertag
- 30
- Di
- freibewegl. Ferientag
- 30.05.
- Unterrichtsfrei
- Juli 2023
- 07
- Fr
- 10a, 10b, 10c, 5a, 5abc, 5b, 5c, 6a, 6b, 6c, 7a, 7b, 7c, 8a, 8b, 8c, 9a, 9b, 9c, Test
- 07.07.
10:30-11:15 - Schulandacht
- 10
- Mo
- Sommerferien
- 10.-31.07.
- Ferien
Transparenzhinweis:
Ab 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind. Für staatlich anerkannte Schulen in freier Trägerschaft gilt auch dies nur im Rahmen ihrer Beleihung mit Hoheitsrechten (Abhalten von Prüfungen, Zeugniserteilung).