Aktuelles

          • Fahrplan- und Haltestellenänderungen ab 3.5.2021

          • Aufgrund von Hausabrissarbeiten ist die B180 in der Ortslage Burkhardtsdorf in Höhe Am Markt/A bzw. Adorfer Straße voll gesperrt.

            Zeitraum: Montag, 03.05.2021, ab 08.00 Uhr bis vsl 12.05.2021

            • Die Haltestelle Burkhardtsdorf, Am Markt ist verlegt
            • Für die Linien 211, 361 (und 524) ist eine Ersatzhaltestelle richtungsbezogen auf der B180 in Höhe des Bistros vor dem Abzweig Lessingstraße eingerichtet.
            • Die Haltestelle für die Linien 192 und 212 ist direkt auf den Marktplatz gegenüber des Springbrunnens verlegt.  

            Zusätzlich ist aufgrund von Bauarbeiten die Zwönitztalstraße in Kemtau in Höhe Bahnübergang erneut voll gesperrt.

            Zeitraum: Montag, 03.05.2021 bis vsl 05.06.2021

            Die Linie 212 beginnt bzw. endet an der verlegten Haltestelle Kemtau, Schule lt Umleitungsfahrplan.

            • Die Haltestellen Kemtau, Wendeschleife/B180 und Dachsberg entfallen ersatzlos. Diese Haltestelle Wendeschleife wird während des Umleitungsfahrplans 212 durch die SEV-Linie 524 bedient.

            Die geltenden Umleitungsfahrpläne 212 sowie 524 finden Sie hier:

            212h_uml_03.05.21-05.06.21.pdf

            524_beide_uml_210503.pdf

            212r_uml_03.05.21-05.06.21.pdf

            Mit freundlichen Grüßen

            Ronny Schwebke

            Regionalverkehr Erzgebirge GmbH
            Sachbearbeiter Technologie

          • Sportchallenge - Teil 2

          • Lieber Schüler, Liebe Eltern, liebe Kollegen,

            ab morgen startet eine neue Sportchallenge. Es treten wieder alle Klassen gegeneinander an, auch die Lehrer sind natürlich dabei. Ziel ist es als Klasse in 2,5 Wochen, die meisten Schritte zu absolvieren (Dienstag, 27.04.- Freitag, 14.05.21).

            Diesmal ist es einem Familienmitglied eurer Wahl erlaubt, euch beim Sammeln zu unterstützen. Wichtig hierbei ist wieder einen Nachweis zu erbringen, also einen Screenshot oder ein Foto. Beispiel: Schüler A sammelt an einem Tag 7000 Schritte und der große Bruder sammelt am gleichen Tag 12000 Schritte. Dann schickt ihr an diesem Tag 2 Screenshots, im Idealfall schreibt ihr noch dazu von wem welches Bild ist. Wer die Möglichkeit hat, kann gerne am Ende der Woche alle Ergebnisse schicken, eventuell in einer Wochenübersicht. Eure Sportlehrer erstellen für den Zeitraum Lernkarten, in denen ihr bitte die Ergebnisse hochladet.

            Nach 1 Woche wird es wieder ein Zwischenergebnis geben um euch zu motivieren. Ach übrigens, eure Klassenlehrer unterstützen euch. Die Nichtklassenlehrer werden eine Gruppe bilden und gegen euch antreten 😉Kleiner Hinweis: Die Nichtklassenlehrer schicken Patrick Schulze ihre Ergebnisse und die Klassenlehrer dem jeweiligen Sportlehrer.

            Es wird auch wieder Pokale für die Sieger geben und Medailen für die besten Einzelergebnisse. Zur Verfügung gestellt werden diese von Mathes Dienstleistungen. Vielen Dank dafür!

            Sport frei, möge die beste Klasse gewinnen

            😊Eurer Sportteam der EOB

          • Weiterhin Distanzunterricht ab 26.04.

          • Liebe Schüler und liebe Eltern,


            auf Grund der neusten Beschlüsse und Regelungen wird ab Montag, dem 26.04.2021 und bis auf weiteres Distanzunterricht stattfinden. Lediglich die Abschlussklassen (und 9er Hauptschüler) dürfen weiter, wie bisher auch, in der Präsenz beschult werden.
            Ich wünsche viel Kraft für die vor uns liegende Zeit und jetzt erst einmal ein ruhiges und erholsames Wochenende.


            Mit freundlichen Grüßen
            Jakob Jonscher

          • Auf dem Weg zum Traumberuf…

          • …habe ich selbst die ein oder andere falsche Abzweigung genommen. Damit DIR das nicht passiert, unterstütze ich dich ab Klasse 7 gerne in deiner Berufsorientierung und begleite dich auf deinem Weg zum Traumberuf!

            Leider konnten wir dieses Jahr pandemiebedingt noch keine Potenzialanalyse durchführen, deshalb haben alle Siebtklässler einige Aufgaben von mir zugesandt bekommen, die bitte an mich zurückgesendet oder in meinen Briefkasten vor der L302 geworfen werden.

            In den kommenden Wochen werde ich allen interessierten Schüler*innen außerdem immer wieder Angebote für virtuelle Betriebserkundungen zukommen lassen, an denen ihr über den von mir zugesandten Link per GoToMeeting teilnehmen könnt. Wir starten am 28.04.2021 von 16.15 Uhr bis 17.00 Uhr mit dem AHORN Hotel am Fichtelberg. Anmeldungen sind bis 20.04.2021 bei mir möglich. Den Zugangslink gibt es dann spätestens am 26.04.2021 von mir.

            Du hast noch einen Wunsch, welches Unternehmen ich zu einer dieser digitalen Veranstaltungen einladen soll? Dann melde dich gern bei mir und ich sehe, was sich machen lässt.

            Ich wünsche euch trotz aller Umstände eine angenehme Zeit und stehe euch für Fragen natürlich immer gern zur Verfügung! (SR)

          • Straßensperrungen Aufgrund Bombenentschärfung

          • Sehr geehrte Damen und Herren,

            aufgrund einer Bombenentschärfung (Fliegerbombe im Waldgebiet Einsiedel/Dittersdorf) wird heute ab ca. 12 Uhr (Polizeiinformation) die S232 zwischen Einsiedel, Brauerei und Dittersdorf, Bahnhof gesperrt.

            Die Linie 524 verkehrt im Sperrzeitraum ab Einsiedel, Brauerei über Eibenberg – B95 nach Burkhardtsdorf bzw. umgekehrt (analoge Umleitungsstrecke bei Sperrung BÜ Kemtau).

            Die Haltestellen Dittersdorf, Bahnhof; Kemtau, B180; Kemtau, Schule und Burkhardtsdorf, Ortsausgang können in beiden Richtungen nicht bedient werden.

            Die Dauer der Maßnahme ist unbekannt (kann auch sehr kurzfristig beendet werden).

            Mit freundlichen Grüßen

            Rico Wieland

            Sachbearbeiter Technologie, Regionalverkehr Westsachsen GmbH

          • Ereignisse die alles auf den Kopf stellen

          • Wir stecken mitten in einem solchen Ereignis und ein Ende ist noch nicht abzusehen. Von anderen Ereignissen dieser Art gibt es in der heutigen Schulandacht einiges zu hören.

            Das Team der EOB wünscht euch und Ihnen erholsame, ruhige und gesegnete Osterferien.

          • Logo Design Contest 2021

          • Von Normalität ist leider noch immer keine Spur, ABER wir machen weiter, denn die Zeit bleibt nicht stehen, Berufsorientierung ist auch oder gerade in diesen Zeiten wichtig und etwas Abwechslung tut jedem gut! Deshalb haben wir (die Praxisberater*innen) der ASG (Anerkannte Schulgesellschaft Sachsen mbH) im Januar zu einem Logo-Design-Contest aufgerufen. Mitmachen konnten alle interessierten Schüler*innen unserer sechs Projektschulen. Wir haben viele tolle Entwürfe für unser neues Praxisberater-an-Schulen-Logo erhalten. Umso mehr freue ich mich, verkünden zu dürfen, dass wir als Gewinner einen Schüler (Klasse 9b) und eine Schülerin (Klasse 7c) der Evangelischen Oberschule Burkhardtsdorf auserkoren haben, die sich über je einen 25€-Wunschgutschein und einen 2-tägigen Videodreh, mit freundlicher Unterstützung von Patrick Schmidl, dem Geschäftsführer von PS Media Point, freuen dürfen!

            Die beiden Logos werden wir kombinieren und so unser neues Projektlogo ab dem neuen Schuljahr 2021/2022 erstellen! Wir fanden beide Ideen toll und haben uns deshalb für eine Kombination entschieden.

            Wir bedanken uns für die tollen Entwürfe aller Schüler*innen, die an unserem Contest teilgenommen und sich sehr viel Mühe gegeben haben. Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten von uns eine Teilnahmebescheinigung, die im Berufswahlpass aufbewahrt und für spätere Bewerbungen genutzt werden kann.

            Vielen Dank und bis zum nächsten Wettbewerb! (SR)

          • Geschichtenwettbewerb

          • Januar 2021. Wir müssen zuhause bleiben und sehnen uns nach Miteinander. Was würde wohl Kathrinchen Zimtstern dazu sagen? Mit Sicherheit hätte sie eine Idee. Irgendetwas Fröhliches würde ihr einfallen, denn Kathrinchen Zimtstern liebt Abenteuer. Und Geschichten über Abenteuer…

            So ist die Idee entstanden, einen Geschichtenwettbewerb “anzuzetteln”. Mitten im Lockdown, mitten im Erzgebirge, mitten im Schnee, bei einem langen Sonntagsspaziergang. Wer macht mit?

            Mehr Informationen und Teilnahmebedingungen unter: https://www.kathrinchen-zimtstern.de

          • Outdoor Challenge

          • An unserer Schule findet ab Montag, den 01.März 2021, ein 2-wöchiger klassenübergreifender Wettbewerb statt. Alle Klassen treten gegeneinander an, auch die Lehrer haben eine Gruppe gebildet, um die Schüler zu schlagen. Ziel ist es in 2 Wochen die meisten Kilometer, zu Fuß und / oder mit dem Fahrrad, zu sammeln. Wer ist die aktivste Klasse? Oder sind es etwa doch die Lehrer? Das Ergebnis wird hier in ca. 2 Wochen veröffentlicht. Um den Anreiz viele Kilometer zu schaffen zu erhöhen, hat sich Andreas Grundig (KJT "Alte Wanne" Harthau) dankenswerterweise dazu bereiterklärt dem Siegerteam 2 Kästen alkoholfreier Getränke und 10 Sportbibel für die Schule zu spendieren. (YP)

          • Fotowettbewerb - Wasser

          • Schicke dazu ein Foto zum Thema Wasser bis zum 08.04.2021 per Mail an info@schule-eob.de. Wasser muss dabei ein zentrales Element des Fotos sein. Dabei ist es egal, ob auf dem Bild ein Tropfen,
            Meereswellen, Wasser in Form von Schnee, Eis oder Nebel im Bild zu sehen ist.
            Die Sieger werden in der Aprilausgabe des Zwönitztalkuriers und auf der Homepage der Evangelischen Oberschule Burkhardtsdorf veröffentlicht.


            Preise: Fujifilm Instax SQ 6 EX D, Canon Selphy Cp1300, SD-Karten
            Juroren: Jörg Spiller, Jakob Jonscher und Detlef Bach
            Sponsoren: Ingo Lebedies (it-vs.eu), Jürgen Findeklee (Findeklee Baugesellschaft mbH | baugesellschaft-findeklee.de)

            (Plakat als pdf)

            Der Teilnehmer bestätigt mit der Einreichung des Fotos, dass die Bildrechte ausschließlich bei ihm liegen, dass also auch kein Dritter Rechte an dem eingereichten Bild geltend machen kann. Zudem versichert der Teilnehmer, dass alle auf dem Foto sichtbaren Personen mit einer Veröffentlichung des Beitrags einverstanden sind. Die Evangl. OS Burkhardtsdorf (EOB) erhält das nicht ausschließliche Recht, die Fotos zeitlich unbeschränkt und unwiderruflich für die Berichterstattung über das Gewinnspiel zu nutzen und hierfür zu bearbeiten. Dies schließt die Verbreitung auf den Social Media Plattformen des Veranstalters und auf der Internetseite eob.edupage.org mit ein.Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die Ihren Wohnsitz in Deutschland haben. Die Aushändigung des Gewinns erfolgt ausschließlich an den Gewinner oder an den gesetzlichen Vertreter des minderjährigen Gewinners. Ein Umtausch, eine Übertragung sowie eine Barauszahlung des Gewinns sind nicht möglich. Eventuell für den Versand der Gewinne anfallende Kosten übernimmt (innerhalb Deutschlands) der Veranstalter. Für eine etwaige Versteuerung des Gewinns ist der Gewinner selbst verantwortlich.

          • Andacht - 29.01.2021

          • Seit fast 100 Jahren wird für jedes neue Jahr ein Bibelvers ausgewählt, der ein Begleiter, ein Mutmacher oder auch ein Anstoß zum Nachdenken sein kann. Für die Schulandacht zum Halbjahresende hat das Reli-Team sich Gedanken darüber gemacht, was uns die Jahreslosung von 2021 eigentlich sagen will. Wir wünschen euch Freude, neue Erkenntnisse und Gottes Segen! Hier geht es zum Video.

          • Logo-Design Contest 2021

          • Das Projekt „Praxisberater an Schulen“ ist eine gemeinsame Maßnahme des Europäischen Sozialfonds über die Sächsische Aufbaubank- Förderbank-, des sächsischen Kultusministeriums sowie der Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur für Arbeit (RD Sachsen) und wird durch Mittel des Europäischen Sozialfonds und der RD Sachsen finanziert.

          • Änderungen ab 18.1.2021

          • Liebe Schüler,

            Eltern und Kollegen,hier ein kleiner Ausblick, auf das was in der nächsten Zeit auf uns zukommt. Konkrete Details sind leider noch nicht bekannt gegeben worden.

            Klar ist jedoch:

            • Ab 18.1.2021 Präsenzunterricht in geteilten Abschlussklassen (Klasse 10 und 9 Hauptschüler)
            • Ab 8.2.2021 eingeschränkter Regelbetrieb, als Wechselmodell, für alle Klassen, sofern das Infektionsgeschehen es zulässt
            • Die Winterferien sind verkürzt worden vom 30.1.2021 bis zum 6.2.2021
            • Die Osterferien beginnen dafür bereits am 27.3.2021
            • Freiwillige Schnelltests für Schüler und Lehrer sind in Planung
            • Anpassungsbedarf bei Lehrplaninhalten und Abschlussprüfungen werden diskutiert und abgestimmt

            Sobald es weitere Informationen gibt, bzw. klare Umsetzungen für unsere Schule, werden wir Sie natürlich darüber informieren.

            Mit freundlichen Grüßen

            Jakob Jonscher

    • Kontakt

      • Evangelische Oberschule Burkhardtsdorf
      • 03721-23212
      • Am Markt 15

        09235 Burkhardtsdorf
        Germany