Mit viel Vorfreude und einem kleinen Sonnenblumengruß begann für 75 Mädchen und Jungen am Montag, dem 11. August 2025, ein neuer Lernabschnitt: ihr erster Schultag an der Evangelischen Oberschule Burkhardtsdorf. Die feierliche Aufnahme der neuen Klassen 5 fand traditionell in der Neveonarena statt. Die Schüler wurden von der Schulgemeinschaft sowie zahlreichen Eltern und Angehörigen mit einem kräftigen Applaus willkommen geheißen. Von den Klassenlehrerinnen Frau Schönherr und Frau Ihmels, sowie dem Klassenlehrer Herr Wagner und den Schulassistenten Frau Scheidhauer, Frau Schwaiger und Herrn Freyer wurden die aufgeregten 5er durch den Tag geführt. Nicht nur in den Klassen 5 gab es neue Schüler, auch unsere größeren Klassen haben Verstärkung bekommen. Außerdem durften wir noch unsere FSJlerin Paula und unseren neuen Schulassistenten Herrn Freyer begrüßen. Schlussendlich erhielten unsere neuen Schüler und Kollegen noch Gottes Segen für ihre Schulzeit und den Start an der Evangelischen Oberschule und damit ist auch der Grundstein gelegt für einen erfolgreichen gemeinsamen Weg. Die Schulgemeinschaft der Evangelische Oberschule Burkhardtsdorf freut sich auf die kommenden Jahre mit ihren neuen Fünftklässlern – auf gemeinsames Lernen, Wachsen und zahlreiche schöne Erlebnisse. (JJ)
Aktuelles
Ein herzliches Willkommen an unsere neuen Fünfer
Information für interessierte Eltern SJ 26/27
Liebe Eltern,
Sie möchten Ihr Kind mit Beginn des Schuljahres 2026/2027 in Klasse 5 bei uns einschulen?
Dann bitten wir Sie, den auf unserer Internetseite (www.schule-eob.de) unter dem Punkt Schule/Schulanmeldung veröffentlichten Aufnahmeantrag auszufüllen und uns zuzusenden, gern per Mail an: info@schule-eob.de.
In der Vergangenheit hatten wir stets viele Interessenten für unsere 5. Klassen und mussten deshalb unser Anmeldeverfahren umstrukturieren und haben uns auf einen früheren Anmeldetermin festlegen.
Deshalb werden wir bereits am 25.10.2025 unseren Tag der offenen Tür stattfinden lassen.
Unser Aufnahmeverfahren beginnt mit der Informationsveranstaltung für Eltern und anschließend dem Probeunterricht für Ihre Kinder.
Hierfür sind zwingend Termine notwendig, welche in der Woche vom
27.10.25 - 30.10.25
telefonisch unter 03721/23212 vereinbart werden können.
Bitte beachten Sie, dass nach dem 30.10.2025 keine Anmeldungen für das Schuljahr 2026/2027 mehr entgegengenommen werden.
Die Informationsveranstaltungen finden vom 10. bis 12.11.2025 statt. Die Termine für die Probebeschulungen beginnen dann ab dem 24.11. und gehen bis zum 27.11.2025. Hierfür müssten Sie Ihr Kind, sobald Sie den Termin mit uns vereinbart haben, von der Grundschule für diese Zeit freistellen lassen.
Weitere Informationen zur Anmeldung erhalten Sie gern telefonisch von uns oder per E-Mail.
Herzliche Grüße
das Team der Evangelischen Oberschule Burkhardtsdorf
Einladung zum Schulstart-Familiengottesdienst
Unterricht nach Hitzeplan am 14.8. und 15.8.2025
Herzliche Einladung zur Andacht zum Schuljahresbeginn
Herzliche Einladung zum Schulmarkt am 26.06.2025
Erinnerung zum Altpapier
Interkultureller Jugendaustausch - wichtiger denn je!
Sehr geehrtes Schulteam,
ab September 2025 erwarten wir bei AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. wieder rund 200 Schülerinnen und Schüler aus aller Welt. Für sie suchen wir weltoffene Familien, die für einige Wochen, Monate oder ein Schuljahr ein AFS-Gastkind in Ihrer Familie willkommen heißen möchten. Mit dieser E-Mail finden Sie Informationen zu unserem Gastfamilienprogramm sowie im Anhang unseren Gastfamilienflyer und die Kurzvorstellungen einiger Gastkinder. Wir bitten Sie herzlich, diese E-Mail an die Elternvertretungen und die zuständigen Lehrkräfte Ihrer Schule weiterzuleiten und gern auch die Kurzvorstellung in Ihrer Schule auszuhängen. Für Rückfragen stehen wir sehr gerne zur Verfügung. Interessierte Eltern können sich ebenfalls direkt bei AFS melden: Telefonisch unter 040/399222-90 oder per E-Mail unter gastfamilie@afs.de.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Mit besten Grüßen
Christoph BraunschmidtProgrammdirektor Schüler*innenprogramme
afs_gastkinder_aushang_schulen.pdf
Sprint, Sprung, Wurf, Stoß & Ausdauer…
Am gestrigen Tag (15.05.2025) fanden die Leichtathletik-Erzgebirgsspiele in Stollberg statt und das Wetter hat perfekt mitgespielt. Zwischen den Wettkämpfen kam sogar die Sonne heraus, was die Stimmung zusätzlich hob. Es war ein schöner Tag für unsere Schulgemeinschaft, die gemeinsam als EOB an den Start ging und sportliche Erfolge feierte. Unsere Schülerinnen und Schüler konnten insgesamt beeindruckende 35 Medaillen gewinnen: davon 11x Gold, 13x Silber und 11x Bronze. Diese Resultate zeigen, wie viel Einsatz und Ehrgeiz bei den einzelnen Disziplinen gezeigt wurden. Vielen Dank an alle Athleten und Helfer. Stollberg, wir freuen uns schon auf nächstes Jahr. (SZ)
Bauarbeiten im Bereich Bahnübergang Burkhardtsdorf
„Was willst du später mal arbeiten?“ „Irgendwas mit Tieren!“
- 9
So oder so ähnlich könnte ein Gespräch mit den Schülern geklungen haben, bevor sie sich dafür entschieden haben, bei blauem Himmel und bestem Wetter nach Aue in den Zoo der Minis zu fahren, um mehr über den Beruf des Tierpflegers zu erfahren. Von den Zwergottern ging es weiter zu den Minischweinen, den süßen Frettchen, den Zwergaras und noch vielen anderen kleinen Bewohnern des Zoos, die die Schüler hautnah erleben durften. Es wurde gestreichelt, gefüttert und gestaunt. Klingt nach einem absoluten Traumberuf? Ist es auch! Wenn du Biologie magst, gerne draußen bist, egal bei welchem Wetter und keine Berührungsängste auch vor dem ein oder anderen exotischen Bewohner, wie der Stabheuschrecke oder dem wandelnden Blatt hast, dann schau doch mal auf der Homepage des Zoos vorbei: zur Homepage. Neben der Ausbildung zum Tierpfleger sind auch Praktika, ein FÖJ oder Bundesfreiwilligendienst möglich. (SR)
Exkursion zum Flughafen Dresden am 17.04.2025 – Hoch hinaus statt nur dabei….
- 9
Am letzten Schultag vor den wohlverdienten Osterferien haben sich interessierte Schüler auf den Weg zur Checker-Tour am Flughafen DD gemacht, um Einblick in die zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten am Airport zu erhalten. Nach dem Sicherheitscheck ging es mit dem Flughafenbus querfeldein über den Flugplatz. Hautnah konnten wir dabei sein, wie das Follow-me Fahrzeug eine Lufthansamaschine in die richtige Spur gebracht hat, haben hinter die Kulissen bei der Werkfeuerwehr geschaut und viele interessante Berufe kennengelernt. Wenn du mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten am Flughafen DD oder Leipzig/Halle erfahren willst, dann klick am besten hier: zur Webseite (SR)
Ostern erleben - Herzliche Einladung!
Die Vorschüler der Mühlbergzwerge zu Besuch
Am 10.04.25 hatten wir Besuch von vielen kleinen Kindern. Wobei halt! Das waren gar nicht die Kleinen, sondern sogar eher die Großen und zwar die Großen der Mühlbergzwerge. Die Vorschule des Kindergartens hatte sich auf den Weg gemacht, um Schulluft zu schnuppern. 90min lang waren sie bei uns im Haus unterwegs und haben in den Unterricht hereingeschaut, mitgemacht oder sogar selber etwas angefertigt. Im Physikraum konnten verschieden Experimente bestaunt werden und im Kunstunterricht hat jedes Kind ein eigenes Lesezeichen gestaltet. (JJ)
Hallenmeisterschaft Stollberg in der Leichtathletik 2025