Aktuelles
Hinweise zur Altpapiersammlung SJ24/25
Ab ins kühle Nass!
Vor einer Woche fand endlich wieder ein Badtag statt, bei dem sich alle Klassen von 5 bis 10 versammelten, um ihre Schwimm- und Tauchfähigkeiten zu zeigen. Nach der Corona-Pandemie und der Überschwemmung in unserem geliebten Freibad war es eine willkommene Gelegenheit, die Schüler wieder aktiv im Wasser zu sehen und ihre Fortschritte zu überprüfen. Schwimmen und Tauchen standen dabei im Fokus. Ein zentrales Anliegen war es, die Schwimmfähigkeiten der Schüler nach der langen Pause zu evaluieren. Ob Tauchen über die ganze Länge der Bahn oder Schwimmtechnik und Tempo im Rettungsschwimmer-Niveau, viele zeigten trotz der Unterbrechung bemerkenswerte Fortschritte. Zum Abschluss gab es einen Zeitrutschen-Wettbewerb, bei dem beeindruckende Geschwindigkeiten erreicht wurden. Die meisten Schüler hatten sichtlich Spaß daran, ihre Grenzen auszutesten. Der Badtag 2024 war ein guter Neustart, der nach Wiederholung ruft. Mit einem Spendenschwimmen für das Freibad wollen wir anknüpfen. Ein großes Dankeschön geht an die Organisatoren, das kollegiale Lehrerteam und alle Helfer. (PS)
Fünfzig Liegestütze! Oder doch nicht?
- 4
Da staunten unsere Schüler nicht schlecht: Über 20 amerikanische Fußballer besuchten am 7. August mehrere Klassen und faszinierten uns mit ihrem fröhlichen und herzlichen Auftreten. Sie sind Studenten der christlichen Bob Jones University in Greenville, South Carolina / USA und spielen im Fußballteam der Universität im semiprofessionellen Bereich. Wer von unseren Schülern war zu einem Duell beim Fußball jonglieren bereit? In jeder Klasse fand sich ein mutiger Schüler, der gegen einen Fußballer antrat, aber dann hieß es plötzlich: "50 Liegestütze Strafe für den Verlierer!" Nun, es kam wie vermutet. Unser Besuch war deutlich besser und so traten unsere Jungs ihre Strafe an. Doch bei Liegestütze Nummer 15 übernahm plötzlich ein Fußballer die restlichen. Warum? Es war ein genialer Vergleich für das, was Jesus tat, als er sich stellvertretend zu Ostern für uns Menschen einsetzte. Die Amerikaner betonten, wie sehr uns Jesus liebt und dass ihre Begeisterung für Jesus der Grund für ihren Besuch an unserer Schule war. (TM)
Neue Kooperation – bekanntes Unternehmen
Auch in diesem Jahr freuen wir uns sehr, dass wir die GEMAG – Gelenauer Maschinenbau AG zum vierten Mal in Folge als Kooperationspartner der Schule gewinnen konnten. Auch in diesem Schuljahr werden wir das Unternehmen mit interessierten Schülerinnen und Schülern besuchen und danken außerdem für die gesponserten Berufswahlpässe.
Wenn du dich für Berufe im Bereich Metall interessierst, dann schau vorbei auf der Homepage der GEMAG und informiere dich über die dort angebotenen Ausbildungsberufe zum/zur Zerspanungs- und Industriemechaniker. zur Homepage der GEMAG (SR)
FSJ an der EOB
Ferien und nichts zu tun? Dann schaut mal hier rein!
Link zur Sammlung vom Ferienprogramm:
https://www.taskcards.de/#/board/16dd7b03-9978-4925-a047-70ecf92d8aa0/view
Schülerbeförderung durch den RVE
Liebe Eltern und Schüler,
am 17.05.2024 stellten wir Ihnen eine Abfrage zur Schülerbeförderung. Erstmal möchten wir uns bei Ihnen bedanken für die zahlreichen Auskünfte. Aus diesen konnten wir die Buslinien 192, 210, 211 herauskristallisieren, welche leider für mehrere Probleme sorgen. Heute war es so weit und wir konnten mit dem RVE in ein Gespräch gehen. Bedauerlicherweise konnten wir bei der Linie 210 und der Linie 211 keine Besserung bewirken. Da, wie uns der RVE mitteilte, diese durch die Schulnetzplanung und der parallel anliegenden Bahnlinie nicht veränderbar sind. Dafür konnten wir bei der Linie 192 eine Fahrplanveränderung besprechen. Hier wird es eine Änderung ab dem neuen Schuljahr bei Abfahrtszeiten und der Route geben. Dabei wurde uns ebenfalls mitgeteilt, dass bei Fahrplanänderungen oder Verspätung bitte auf der RVE Website nachgesehen und sich informiert werden soll. Die Angaben beim VMS und vor allem der DB-App sind nicht immer aktuell. (AG)
Exkursion der Photo-AG in den Tierpark Chemnitz
- 61
Am 23.05.2024 machten sich 10 Schüler der Photo-AG mit Herrn Baffy, welcher die AG leitet, mit dem Bus auf nach Chemnitz in den Tierpark. Wir wollen mit den Bildern ein kleines Stück photografisch mitnehmen, auf diese Exkursion. (JJ)
Erinnerung - Altpapiersammlung
Mitteilung der City-Bahn zum Schülerverkehr bei Streiks
Hinweise zum Gemeindebadfest
Sportwettkampf - 23.05.2024
Hinweise der Citybahn
"... dann reißen wir die Schule ein"
- 12
Das ist glücklicherweise nicht passiert, aber vielleicht hat es mancher von draußen gedacht. Unsere Schüler waren am 03.05.24 zu einem Konzert in die Aula eingeladen. 120 sind gekommen - die eine Hälfte aus anderen Schulen, die andere Hälfte von uns. „The Message“ aus Annaberg war wieder zu Gast, mit jungen Leuten aus Großbritannien, Brasilien und Kanada. Ein Abend voller Lebensfreude und wertvoller Einblicke in die Biografien unserer Gäste. Zwischen den Liedern erzählten diese, wie Jesus auf Gebet reagierte und eingegriffen hat, um Leben wieder neu auszurichten. Bereits am Vormittag gab es für unsere 7er und 8er Zeiten der Begegnung mit den Leuten von „The Message“, mit Liedern und Lebensberichten. Für den Abend wurde zum Konzert eingeladen und die Aula war voll. Sowas muss unbedingt wiederholt werden – so unsere Schüler. Videoeindrücken gibt es hier https://youtu.be/eD4uCZ0vZIQ und hier https://youtu.be/L5cDXrcm2uc. (TM)
Gedanken zum Monatsspruch Mai
Stell dir einmal kurz vor, du lebst in einer Welt, in der alles – also wirklich ALLES – erlaubt ist … Vielleicht kurz schön, aber eigentlich eine absolute Katastrophe. Denk nur mal an all die Verbrecher … Niemand von uns wünscht sich das! Aber ich glaube, dass wir, jeder so in unserem kleinen Leben, auch zunehmend nach diesem Prinzip leben. Ich sage nur: stundenlang Netflix oder TikTok suchten, ausgiebig saufen und kiffen, die neusten Stories über die anderen weitertratschen, beim Sport über andere lachen, weil sie nicht so talentiert sind wie du oder sich auf Insta präsentieren, mit allem, was du so zu bieten hast. Wusstest du zum Beispiel, dass 35 % des gesamten Internetverkehrs für pornographische Inhalte genutzt werden? Das klingt schon bisschen nach „alles ist erlaubt“, findest du nicht auch? Der Bibelvers allerdings stellt uns vor zwei ganz einfache Fragen, die man vorher prüfen sollte. Erstens: Tut es dir wirklich gut und profitierst du davon? Macht es dich stärker in deiner Persönlichkeit oder fühlst du dich danach eigentlich nicht so gut und hast irgendwie so ein Angstgefühl in dir? Die zweite Frage ist: Nimmt es dich gefangen? Also die Frage danach, ob du einfach so damit aufhören kannst und ob du der Chef deiner Gedanken bleibst. Wenn es sich wie ein Strudel anfühlt, der dich nicht mehr loslässt und sehr viel Zeit frisst, dann ist es ein eindeutiges Warnsignal. Ich merke das dann manchmal durch so ein mulmiges Gefühl – kennst du das auch? In meinem Leben habe ich schon oft gemerkt, dass es sich lohnt auf dieses mulmige Gefühl zu hören. Auch wenn ich davor total fasziniert von einer Sache war, habe ich dann gemerkt, dass es mir eigentlich nichts gebracht hat oder mir sogar geschadet hat. Also warum nicht einfach aufhören damit? Gott will, dass wir unseren Tag mit Gutem füllen und es uns dadurch gut geht. Er wünscht uns, dass unser Leben gelingt und dass wir wirkliche dauerhafte Freude haben. Dafür hat er uns in der Bibel ein paar einfache Tipps gegeben. (NB)