Unser Team beschäftigte sich in den folgenden Wochen mit Grundrissen und Maßstäben und stimmte sich mit dem Bürgermeister Herr Spiller sowie dem Bauamt ab. Frau Gauser begleitete unser Team als Architektin und gab regelmäßig wichtige Impulse, sodass es immer weiter gehen konnte. Bei den Exkursionen zur Lumagica und zu IKEA sammelte unser Team neue Ideen und versuchte diese in die eigene Planung einzubeziehen. Nachdem sich Ende März alle teilnehmenden Projektschulen in der NEVEON arena ihre Ideen präsentiert hatten, stand am vergangenen Montag für unser Team das vorläufige Finale des Projektes bevor: die Präsentation der Projektideen vor dem Burkhardtsdorfer Gemeinderat. Die Mitglieder rund um Bürgermeister Herr Spiller signalisierten Interesse an beiden Ideen, machten aber auch deutlich, dass für die Realisierung derartiger Projekte viele Beteiligte einbezogen werden müssen und wir nun gespannt sein dürfen, wie es weiter geht.
Vielen Dank allen beteiligten Schülern, der Gemeinde, Frau Reichelt, Frau Gauser und Frau Weber von der LEADER-Region Zwönitztal-Greifensteine sowie natürlich der Stiftung Sächsischer Architekten und den Projektkoordinatoren von Architektur macht Schule. (SR)